Transalp 2025 Tag 3

Transalp 2025 Tag 3

Rain is just confetti from the sky

Dem prognostizierten Regen konnten wir heute  nicht entkommen. Es hat uns voll erwischt. Dennoch haben wir unser Etappenziel St. Vigil (komplett durchnässt) erreicht.

Der Start der Etappe verlief noch trocken. Ideales Wetter begleitete uns raus aus Lienz durch das Tal der Isel. Nach 20 km ging es erstmals bergauf. Es folgte das Defereggental bis zum ersten Gegner des Tages, dem Staller Sattel auf 2.052 Höhenmetern. Der Sattel stellt die Grenze zwischen Österreich und Italien dar.

My hood ❤️
Staller Sattel – Italien im Hintergrund

Bei der Abfahrt vom Sattel nach Antholz folgte dann der erste Schauer. Durchnässt angekommen im Tal besserte sich das Wetter und wir konnten uns trocknen und aufwärmen.

Die kurze Pause und der Blick auf die Wetterapp verhieß nichts positives. Das trockene Wetter war nicht von Dauer. Der restliche Nachmittag sollte von Gewitter und Regen geprägt sein. Für uns aber kein Grund hier abzubrechen, wir wollten unbedingt noch St. Vigil erreichen. Zwischen uns lag ’nur‘ noch der Furkelpass und der hatte es in sich. In Kronplatz konnten wir uns beim Starkregen noch unterstellen.

Ein kurze Regenpause nutzten wir für die Weiterfahrt. Was dann aber kam war für uns beide Neuland im negativen Sinne beim Radeln. 1 1/2 Stunden Dauerregen. Bergauf zum Furkelpass war der Starkregen noch irgendwie erträglich. Die Abfahrt nach St. Vigil war dann aber nahe am Radleralbtraum. Völlig durchnässt und ausgekühlt war es schwer die Räder bergab unter Kontrolle zu halten. Wir haben es aber doch irgendwie nach unten geschafft.

Dort angekommen standen wir noch vor der Herausforderung eine Unterkunft zu finden. Da St. Vigil ein ausgesprochener Wintersportort ist, sind zu dieser Jahreszeit viele Unterkünfte geschlossen. Einige Telefonate später und wir hatten etwas geöffnetes gefunden. Unsere Glücksträhne mit großartigen Unterkünften hielt an.

Hotel Al Plan der Familie Trebo. Überaus freundliche und zuvorkommende Gastgeber. Unser Highlight nach dem Check-In: sofort in die Sauna und Infrarotkabine. Genau das und nichts anderes brauchten wir in diesem Moment. Ein wahrer Segen!

Nicht nur der Wellnessbereich war einzigartig, auch das Interieur des Hotel verdient das Prädikat sehenswert. Überzeugt euch selbst.

Auch das Abendessen im Hotel ließ keine Wünsche offen. Vier Gänge – überaus schmackhaft!

Leider ist auch für die kommenden Tage keine wesentliche Besserung des Wetters in Sicht, allerdings sollten zumindest die Vormittage trocken bleiben.

Die Hälfte der Tour ist schon vorbei. Wir sind überglücklich das Ziel der Etappe erreicht zu haben und fallen heute sehr sehr sehr müde ins Bett.

4 Gedanken zu „Transalp 2025 Tag 3

  1. Hello!
    It nice to follow Your trip and experience!
    Let the miracles happen with weather, and with Yours strength.
    Have a nice and safe journey!
    Greetings from Latvia.

  2. Diesmal hat euch der Wettergott noch ein zusätzliches Abenteuer beschert😏 aber ihr zwei seid einfach unglaublich, nichts kann euch aufhalten 💪👍👋

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert