Transalp 2025 Finish

Transalp 2025 Finish

Anstrengend. Schön. Unvergesslich. Ein weiteres Abenteuer geht zu Ende. Zeit also ein kurzes Resümee zu ziehen. Zuerst aber noch ein paar Worte zu unseren letzten Stunden in Venedig und der Heimreise: Die letzte Nacht unserer Reise war mit Abstand die schlimmste. Haben wir die Nächte davor noch ausgesprochen gut und erholsam geschlafen, war die letzte Nacht in Venedig für uns beide ein absoluter Horror. Völlig unbedacht legten wir uns nach dem langen Tag ins Bett – alsbald folgten die ersten…

Weiterlesen Weiterlesen

Transalp 2025 Tag 6

Transalp 2025 Tag 6

Durchgebissen bis zum Ziel Auf der letzten Etappe war nocheinmal alles dabei was ein erlebnisreiches Radabenteuer braucht. Und doch war es etwas anders als gedacht. Wir starteten wie man es für einen Italienaufenthalt gewohnt ist: aufgrund der späten Öffnungszeiten verzögert. Vor 8.30 geht hier nämlich frühstücksmäßig gar nichts. Von Feltre aus ging es die ersten Kilometer erstmal gemächlich weg. Nach 10 km begann dann aber der harte Aufstieg zum Monte Grappa. Vorweg: Wer denkt die Glocknerhochalpenstraße wäre schwer, der steht…

Weiterlesen Weiterlesen

Transalp 2025 Tag 5

Transalp 2025 Tag 5

Weiter, immer weiter Tag 5 war von der Anstrengung her vergleichsweise moderat. Der Wettergott war diesmal auf unserer Seite. 9.500 Höhenmeter in den letzten Tagen gingen zumindest an mir nicht spurlos vorüber. Die Beine sind schwer und das Sitzfleisch wird auch von Tag zu Tag unangenehmer. So kam es mir gelegen, dass heute weniger Höhenmeter am Programm standen. Wir starteten morgens bei Sonnenschein vorerst einmal ohne Frühstück. Das war in unserem kostenlosen Apartment diesmal nicht verfügbar 😀. Wenige Kilometer später…

Weiterlesen Weiterlesen

Transalp 2025 Tag 4

Transalp 2025 Tag 4

Dem Zufall gedankt Was für ein Tag … wieder voller Erlebnisse. Und wieder ist unser Plan trotz einiger Wendungen voll aufgegangen. Der Tag startete denkbar schlecht. Der erste Blick aus dem Fenster verhieß nichts gutes. Es hatte nicht nur die ganze Nacht durchgeregnet sondern auch gleich den ganzen Morgen. Wir warteten erstmal den schlimmsten Regen ab. Um 10 ließ der Schauer nach und wir starteten. Aufgrund der Prognose änderten wir die Route. Wir wählte einen direkteren Weg und kürzten die…

Weiterlesen Weiterlesen

Transalp 2025 Tag 3

Transalp 2025 Tag 3

Rain is just confetti from the sky Dem prognostizierten Regen konnten wir heute  nicht entkommen. Es hat uns voll erwischt. Dennoch haben wir unser Etappenziel St. Vigil (komplett durchnässt) erreicht. Der Start der Etappe verlief noch trocken. Ideales Wetter begleitete uns raus aus Lienz durch das Tal der Isel. Nach 20 km ging es erstmals bergauf. Es folgte das Defereggental bis zum ersten Gegner des Tages, dem Staller Sattel auf 2.052 Höhenmetern. Der Sattel stellt die Grenze zwischen Österreich und…

Weiterlesen Weiterlesen

Transalp 2025 Tag 2

Transalp 2025 Tag 2

Glocknerkönige Highlight des zweiten Tages und gleichzeitig eines der großen Höhepunkte der gesamten Tour:  die legendäre Glocknerhochalpenstraße mit Ankunft am Fuscher Törl. Die Problematik vor der wir uns gestern mit dem Glocknerkönig Rennen gesehen haben, entpuppte sich als Glücksfall für uns. Das Rennen startete um 7, wir schwangen uns um 07:30 aufs Rad. Nach wenigen Kilometern hatten wir bereits das Schlussfahrzeug eingeholt. Nach kurzer Rücksprache bekamen wir das Go und rollten das Feld von hinten auf. Dass die Straßen abgesehen…

Weiterlesen Weiterlesen

Transalp 2025 Tag 1

Transalp 2025 Tag 1

Erster Tag aufwärmen mit Wums Nach der letztjährigen großartigen Transalp Tour mit dem Moutainbike war für Thomas und mich schnell klar, dass es einer Wiederholung 2025 bedarf. Besondere Vorbereitung war auch diesmal nicht notwendig. Wir haben in dem Jahr schon gemeinsam ein Mountainbikerennen absolviert und stehen auch ansonsten ganz gut im Saft. Dennoch, diesmal haben wir uns eine ganz andere Challenge als im letzten Jahr vorgenommen. Die Tour geht diesmal nicht mit dem Mountainbike sondern auf dem Gravel. Von Salzburg…

Weiterlesen Weiterlesen

Mission completed

Mission completed

Tag 3 hatte alles für einen wunderbaren Radtag parat. Wunderbare Landschaften, tolles Wetter, perfekte Radwege und schöne Begegnungen. Mein Körper hat sich gut erholt, auch wenn noch nicht alles im Lot ist und der Apetit  nicht vollständig zurück ist. Deshalb habe ich heute das Frühstück ausgelassen und bin gleich losgefahren. Raus aus Zilina, vorbei am gigantischen KIA Werk wo angeblich jede Minute ein Auto vom Band rollt, zumindest  wars mal so. Die Route hat mein Radfahrer Herz höher Schlagen lassen….

Weiterlesen Weiterlesen

Radwege sind fein

Radwege sind fein

Erholung wenn man sie braucht. Der heutige Tag startete anders als sonst. Die gestrige Tour hat ihre Wirkung hinterlassen. Beim Frühstück fehlte der Apetit und eine leichte Übelkeit zeichnete sich ab, die auch den restlichen Tag nicht ganz verschwinden sollte. Dabei kam mir sehr entgegen, dass die heutige Tour ganz anders als gestern großteils auf entlang von Radwegen verlief und die Höhenmeter ausblieben. Es war auch nicht mehr so heiß wie gestern. Der Tag war somit ideal um dem Körper…

Weiterlesen Weiterlesen

Planung ist alles.

Planung ist alles.

Ein neues Abenteuer im Osten Wieder hat mich die Abenteuerlust gepackt. Wieder zieht es mich in den Osten. Wieder geht ein Großteil der Radreise durch die Slowakei. Und ich (wieder)belebe diesen Blog auf Wunsch meiner lieben Frau. Das Ziel ist diesmal jenseits der Slowakei. In vier Tagen von Bratislava in die Hohe Tatra bis nach Zakopane in Polen. Weil die frei(e)Zeit knapp ist und die Strecke lang, starte ich diesmal nicht von zu Hause. Mit dem Zug von Melk nach…

Weiterlesen Weiterlesen